Psychologische Beratung und Coaching - individuelle Termine

Zu allererst wird es erst einmal darum gehen, das Thema, an dem Du arbeiten möchtest, ganz konkret zu benennen. Vielleicht hast Du auch mehrere Themen, dann finden wir im ersten Schritt die für Dich passende Reihenfolge. Ist ganz klar, worum es geht, formulieren wir Dein Ziel, welches es gemeinsam zu erreichen gilt.

 

Abhängig von den unterschiedlichsten Faktoren werde ich Dich mit den passenden Methoden dabei begleiten, Deine Situation Stück für Stück zu verbessern. Ich werde Dir weitere Perspektiven auf Deine Situation anbieten und Du kannst entscheiden, wie Dein Weg aussehen soll. Ich werde Dir viele Fragen stellen. Dir helfen, Dich zu reflektieren, Gedanken zu sortieren und neu einzuordnen.

 

Die Dauer unserer Zusammenarbeit richtet sich einzig nach Deinem Bedürfnis und liegt in Deiner Entscheidung. In unserer Zusammenarbeit wird es darum gehen, den Blick für Dein „Hier und Jetzt“, Deine Möglichkeiten zu schärfen und Deinen Weg zu finden. Wir buddeln nicht monatelang in Deiner Kindheit, um herauszufinden warum Du heute an Deinem Punkt stehst. Es gibt Situationen, in denen es sinnvoll sein wird, sich mit Deinen Glaubenssätzen zu beschäftigen, und mit deren Ursachen auseinanderzusetzen. Dieses Themenfeld werden wir (wenn sinnvoll) miteinander bearbeiten, es dauert aber nicht unendlich lang. Erfahrungsgemäß lassen sich bereits mit fünf Stunden viele neue Perspektiven eröffnen. 

 

Die Themen in der psychologischen Beratung sind so vielfältig wie das Leben es auch ist. Klar muss immer sein: Es handelt sich dabei nicht um eine Behandlung psychischer Erkrankungen. Es geht vielmehr darum, Deine Kompetenzen zum Umgang mit Herausforderungen zu entwickeln, auszubauen und Dich zu stärken.

 

Hier sind einige Bespielthemen genannt:

| Ist das das (gute) Leben? Da muss sich was bewegen, nur was?

| Wie kann ich das denn bitte schaffen? Die neue Herausforderung im beruflichen oder privaten Leben

| Gehen oder bleiben? Der Wunsch nach privater oder beruflicher Veränderung

| Ja oder nein? Eine Entscheidung muss her, aber wie?

| Der/die macht mich wahnsinnig! Umgang mit dem anstrengenden Umfeld

| Warum passiert das immer mir? Stehe ich mir selbst im Weg?

| Ich schaffe das alles nicht mehr! Erschöpfung und „Burnout“

 

Im Unterschied zu den Intensivangeboten gibt es in den individuellen Terminen keinen festen Rahmen. Du kannst nach jedem Termin entscheiden, wie es weitergehen soll. Natürlich kannst Du auch mit einem für Dich passenden Intensivangebot starten und danach noch indivudelle Termine „dranhängen“. 

 

Termine sind grundsätzlich sehr flexibel, auch am Abend oder am Wochenende möglich. Wir können uns live bei mir in Sumte oder auch digital zu einem Video-Call über eine gesicherte Plattform treffen.

Allgemeine Informationen zu individuellen Terminen

Unser erstes Kennenlernen (Länge etwa 30 Minuten) ist für Dich kostenlos. Anschließende individuelle Termine (60 Minuten) -vor Ort oder online- kosten 115,- Euro. 

 

Termine, die nicht wahrgenommen wurden oder nicht rechtzeitig (24 Std. vorher) abgesagt wurden, werden in Rechnung gestellt.

 

Eine Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen ist derzeit leider nicht möglich. Daher werden auch keine Informationen an Deine Krankenkasse weitergegeben. Im Gegensatz zu einer krankenkassenfinanzierten und damit auch dokumentierten Therapie kann sich unsere Zusammenarbeit nicht nachteilig auswirken, wenn Du bspw. eine Verbeamtung planst, in eine private Krankenkasse wechseln oder eine bestimmte Versicherung abschließen möchtest.

 

Ich finde, eine erforderliche Veränderung darf nicht an mangelnden finanziellen Mitteln scheitern. Daher sind im Einzelfall individuelle Konditionen, z.B. Ratenzahlungen möglich. Sprich mich bei Bedarf bitte darauf an.


Egal wofür Du Dich interessierst,

lass uns unverbindlich und für Dich kostenfrei kennenlernen.

DSC09744
Cookie Consent mit Real Cookie Banner